Das ‚Wort‘ und der Krieg
Zum Sinn der Sprache zwischen Ethik und Politik
Schlagwörter:
Sprache, Gewalt, Ethik, PolitikKey words:
language, violence, ethics, politicsAbstract
Dieser Essay untersucht den inneren Zusammenhang zwischen Sprache und Gewalt einerseits, Ethik und Politik andererseits. In diesen Hinsichten werden sowohl fatalistische als auch naiv-optimistische Positionen zurückgewiesen, insofern sie der Erfahrung nicht angemessen Rechnung tragen, wie wir der Gewalt auf der Suche nach einem lebbaren Leben ausgesetzt sind.
This essay examines the inner relatedness between language and violence on the one hand and between ethics and politics on the other hand. In these perspectives, the author rejects fatalistic as well as naive optimistic positions that do not take adequately into account how we are exposed to violence in our search for a liveable life.
Downloads
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2019 Burkhard Liebsch

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.