Individuelle Verantwortung für globale strukturelle Ungerechtigkeiten: Eine machttheoretische Konzeption
Schlagwörter:
Strukturelle Ungerechtigkeit, Verantwortung, Iris Marion Young, Dominanz, MachtKey words:
Structural injustice, responsibility, Iris Marion Young, domination, powerAbstract
English version
Downloads
Ausgabe
Rubrik
Schwerpunkt: Kollektive Verantwortung in der globalen Ethik - Ein Problemaufriss
Lizenz
Copyright (c) 2017 Tamara Jugov

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Zitationsvorschlag
Individuelle Verantwortung für globale strukturelle Ungerechtigkeiten: Eine machttheoretische Konzeption. (2017). Zeitschrift für Praktische Philosophie, 4(1), 151-182. https://doi.org/10.22613/zfpp/4.1.7