Call for Papers: Philosophie des Pazifismus in Kriegszeiten
Einreichtfrist: 30.09.2023
Lesen Sie mehr über Call for Papers: Philosophie des Pazifismus in KriegszeitenAktuelle Call for Papers für Schwerpunkte.
Einreichtfrist: 30.09.2023
Mehr lesen Lesen Sie mehr über Call for Papers: Philosophie des Pazifismus in KriegszeitenDie Einreichungsfrist für Abstracts (Länge: max. 250 Wörter) ist der 31. Januar 2023.
Die Einreichungsfrist der Beitragsvorschläge (Länge: vgl. Richtlinien auf der Homepage der ZfPP) ist der 31. Juli 2023. Bitte die Abstracts per Email (S.Bianchi@em.uni-frankfurt.de) und die Beitragsvorschläge über das System der Zeitschrift für Praktische Philosophie einreichen.
Einreichfrist für Beiträge: 31.01.2023
Mehr lesen Lesen Sie mehr über Call for Papers: Feministische Perspektiven auf die GlobalisierungDie Einreichungsfrist für die Beiträge ist der 31.1.2023
Mehr lesen Lesen Sie mehr über Call for Papers: Vertrauensfragen: Digitalisierung und Künstliche IntelligenzDie Zeitschrift für Praktische Philosophie lädt ein zur online Diskussion "Begutachtung in Philosophiezeitschriften". Die Veranstaltung wird am 6. Juli von 15.00 bis 16.30 über Webex sattfinden. Es diskutieren am virtuellen Podium: Franziska Dübgen, Frauke Höntzsch, Sarah Bianchi und Reinold Schmücker. Die Moderation übernimmt Gottfried Schweiger.
Mehr lesen Lesen Sie mehr über Online Veranstaltung: Begutachtung in PhilosophiezeitschriftenEinreichfrist für Beiträge: 31.01.2023
Mehr lesen Lesen Sie mehr über Call for Papers: Schwerpunkt "Polyamorie"